Dies finde ich ein sehr grundsätzliches Thema. Hierauf werde ich noch mehrmals zurückkommen.

Wer weder Neugier hat noch Interesse zeigt, sondern vielmehr „was auch immer!“ denkt, wird viel eher einschlafen als Austausch mit seinem Gegenüber haben.
Wer auf sein Gegenüber zugehen möchte, sollte das Gegenüber nicht als Beute betrachten. Deshelb ist es wichtig, alle Karten auf den Tisch zu legen. Wer die Karten gedeckt hält bzw. Information zurück hält ist langfristig nicht vertrauenswürdig.
Wenn beide einen regen Austausch suchen, dann sind beide auch — jeder von sich aus — bereit, offen und neugierig miteinander umzugehen.
Doch nicht jedes Gegenüber ist für solch ein Austausch geeignet. Eine Maus wird wahrscheinlich Austausch mit einer Katze eher vermeiden wollen. Und auch unter uns Menschen gilt: Wenn ein großer Bruder sich zu viel einmischen oder gar kontrollieren möchte, dann ist es schon ratsam Austausch etwas zögerlich (und vielleicht sogar zurückhaltend) zu bedenken: Welche Motivationen bewegen den großen Bruder?